Im iPhone-Gerüchtenebel stochert MacEssentials und verweist auf eine Story in der Businessweek: »Schwieriger zu bauen als Apple glaubte« – schreibt das US-Magazin über angebliche Verspätungen und Probleme beim iPhone. Ein Analyst des Marktforschungsunternehmens iSuppli will aus Zuliefererkreisen erfahren haben, dass der iPhone-Start auf Ende Juni verschoben werden könnte: die Komplexität des Kleincomputers mache dies nötig.
Kein Wunder, wenn man sich die Features des iPhones in Detail anschaut
Also, wenn dieses „I Phone“ wirklich kommen würde, wäre ich auch bereit die 1000 Euro zu bezahlen, aber für das I Phone, das wirklich auf den Markt kommt, wären es die 1000Euro, die ich bei Amazon bezahlen müsste nicht wert