Nach außen hin zeigt sich T-Mobile mit 70.000 verkauften iPhones seit dem 9. November 2007 “zufrieden“. Ich bin mir aber sicher, dass sich die Bonner eigentlich viel mehr vorgenommen hatten.
Immerhin:
Etwas mehr als die Hälfte der iPhone-Käufer sind T-Mobile-Neukunden (so wie meine Frau und ich)Die Internetnutzung eines iPhone-Kunden liegt um das 30fache über der Nutzung des durchschnittlichen VertragskundenDer monatliche Durchschnittsumsatz der iPhone-Kunden beträgt nach T-Mobile-Angaben das Dreifache des durchschnittlichen privaten VertragskundenT-Mobile verkauft 70 000 iPhones – WELT ONLINE
heise online – 70.000 verkaufte iPhones kurbeln Datennutzung an