Die Eröffnung des Apple Stores am Kurfürstendamm in Berlin rückt in greifbare Nähe. Seit über einem Jahr waren die unteren Stockwerke des ehemaligen “Haus Wien” hinter einer schwarz bemalten Holzfassade verschwunden. Heute Morgen begannen Gerüstbauer, die Platten abzubauen, wie ich auf meinem Weg ins Büro beobachten konnte.


Die Eröffnung des Apple Stores in der Hauptstadt ist überfällig. Nach den Stellenausschreibung hätte der Betrieb dor eigentlich schon im vergangenen Jahr losgehen sollen. Aber offenbar erwies sich die Renovierung des denkmalgeschützten Gebäudes am Kurfürstendamm 26 als komplizierter als gedacht. Anscheinend war die Bausubstanz schlechter als erwartet.

Das Gebäude hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich: In den Jahren 1912-13 wurde es von Nentwich & Simon als eines der ersten reinen Lichtspielhäuser in Berlin im Stile des Wilhelminischen Klassizismus mit tempelähnlicher Fassade gebaut und am 2.10.1913 als Union-Palast eröffnet. Wie man dem Lexikon der denkmalgeschützten Häuser auf berlin.de entnehmen kann, befand sich unter dem Kinosaal sich ein großes Konzert-Café, das neue ‘Café des Westens’. Seit 1924 gehörte das 850-Plätze-Kino als UFA-Palast, später UFA-Theater zur UFA.
Das Haus wurde im Krieg beschädigt, aber noch 1945 wieder instand gesetzt und in “Haus Wien” bzw. “Filmbühne Wien” umbenannt. Bei einem Umbau im Jahr 1953 wurde an Stelle des ehemals repräsentativen Eingangs wurden Läden eingerichtet. Bis zuletzt blieb die Filmbühne Wien Premierenkino. Als erstes Kino in Berlin erhielt sie eine Cinemascope-Leinwand und war für kurze Zeit Spielort der Berlinale. Der große Filmsaal bot 850 Sitzplätze. 1979-1983 wurde der Bau zerstückelt für die Einrichtung sieben weiterer kleiner Kinosäle.

Bild: Roger Wollstadt (cc-by-sa-2.0)
Am 26.04.2000 wurde die traditionsreiche Filmbühne Wien geschlossen. Zunächst zog das Kaufhaus C&A in das Gebäude ein. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Deshalb wurden Fassade, Treppenhaus und Kinosaal samt Rängen erhalten. Auch die Schaukästen vor dem Haus gibt es noch.

Im Sommer 2007 wurde in dem Haus eine große Dalí-Ausstellung mit 450 Zeichnungen, Grafiken, illustrierten Büchern, Dokumenten und kompletten Mappenwerken des spanischen Künstlers gezeigt.
Unmittelbar nach der Dalí-Ausstellung zur IFA 2007 eröffnete dann der Softwareriese Microsoft am Ku’damm 26 einen Showroom. Im Gegensatz zum einstigen (und seit Jahren wieder geschlossenen) Flagship-Store von Microsoft im Sony-Metreon-Center in San Francisco konnte man am Ku’damm keine Produkte von Microsoft oder seinen Partnern kaufen, sondern nur Lösungen rund um “Digital Lifestyle” bestaunen. Microsoft nutzte damals auch nur das Erdgeschoss, nicht das gesamte Gebäude.
Quellen:
Ehem. Filmbühne Wien, zuvor Union-Palast im Lexikon: Charlottenburg-Wilmersdorf von A bis Z
Seite „Filmbühne Wien“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 2. April 2013
Update: Am Abend des 17.4. wurde vor der Baustelle erneut ein Bauzaun aufgezogen, der mit einer schwarzer Plane überzogen ist, damit man von außen noch nicht in den künftigen Apple Store schauen kann. Ich habe bei meiner abendlichen Runde auf dem Ku’damm die Gelegenheit genutzt, noch einige Bilder aufzunehmen, bevor der Zaun komplett geschlossen wurde.
Update 18.4. 2013 Die Lücke im Bauzaun, die gestern Abend noch klaffte, ist inzwischen geschlossen.
Update: Nun steht der Eröffnungstermin auch ganz offiziell fest:
Ich bin gespannt, wann es endlich eröffnet wird!
Ich hoffe so sehr dass es nicht am 4. Mai also am ersten Samstag im Mai morgens früh er öffnet, weil ich da eine Deutsch Klausur schreibe ):
…für den Tag dürfte dann im Umkreis von 500 Metern am Ku’damm der Ausnahmezustand gelten – mal sehen, ob auch hier Leute campieren werden…
@marcgoellnitz…auf dem Mittelstreifen geht bestimmt der eine oder andere Hering rein 🙂
Jetzt bauen sie wieder einen schwarzen Schutzzaun auf ( ca. 2,5 m hoch ). Der
sieht so wie ähnliche Zäune auf dem Ku`damm aus, wenn Geschäfte neueröffnen.
Bekanntmachung:
http://www.giga.de/extra/apple-store/news/apple-store-berlin-jetzt-ist-es-offiziell-fotos/
Eröffnungstermin: 03.05.13 17:00 h !
http://www.apple.com/de/retail/
So Eröffnung am 3. Mai um 17 Uhr