Die Online-Video-Plattform Visible Measures hat gerade eine Liste mit den populärsten „viralen“ Online-Videos veröffentlicht. Danach wurden 18 Videos häufiger als 100 Millionen mal abgerufen. (Dabei hat Visible Measures allerdings alle Varianten eines Videos zusammengefasst, auch wenn einige davon bei YouTube-Wettbewerbern abgerufen wurden.) In dem 100-Millionen-Club sind acht Musikvideos, vier Trailer von Kinofilmen, zwei Clips von TV-Shows sowie immerhin vier Videos, die Anwender selbst gedreht haben.
Susan Boyle, die „Nachfolgerin“ von Paul Potts in der britischen Talentshow BGT, hat es in der sensationellen Zeit von nur einem Monat geschafft, mit 186 Millionen Videoabrufen auf Platz fünf zu landen. Paul Potts selbst liegt übrigens auf Platz 15.
Lieber Christoph,
sind diese zahlen glaubhaft/valide? 136 Millionen Abrufe für das zwar nette, aber doch recht unspektakuläre Kinder-Video „Charlie“ kann ich mir kaum vorstellen – sowas hat man doch schon tausendfach bei irgendwelchen Pannen-Shows mit Elstner, Egner und Konsorten gesehen…
@Patrick T. Neumann Visible Measures ist auf jeden Fall in der Branche eine Hausnummer. Vielleicht wurde „Charlie“ bei Oprah o.ä. vorgeführt? Ich kann es leider nicht sagen.
@Patrick Ich habe noch mal bei Youtube nachgeschaut. Allein das direkt verlinkte Video hat dort über 94 Millionen Abrufe und über 200.000 Kommentare. Daher liegt die von Visual Measures genannte Zahl auf jeden Fall in einem realistischen Bereich – und erklärt immer noch nicht, warum ein eher harmloses Familien-Video solche Abrufzahlen erzielt. Ohnehin zeigt die gesamte Top-Liste, wie US-lastig die Benutzung von YouTube derzeit noch ist.
In diesem TV-Beitrag aus dem September 2008 wird übrigens der Erfolg von „Charlie“ diskutiert:
Damals hatte das Video 44 Millionen Abrufe: Jeden Tag kamen damals 200.000 hinzu.
Lieber Christoph,
danke für die Mühe des ausführlichen Erklärens. Manche Dinge bleiben eben einfach unerklärlich – ist ja auch schön, dass es noch Rätsel und Mysterien gibt (und selbst wenn es You-Tube-Klickzahlen sind)…