Beim Microsoft-Wettbewerb “Next PC Design” dürfen die Kreativen sich austoben. Es kommt weniger darauf an, ob der Zukunftsentwurf auch in absehbarer Zeit umsetzbar ist, sondern auf die Idee an sich. Gestern hat der Softwareriese die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs bekanntgegeben, die mit der beige-farbenen PC-Box nichts mehr gemein haben:
| Designer: Avery Holleman, California State University in Long Beach. Der Napkin PC ist ein Multi-User-Computer mit einem Multi-Interface und modular aufgebaut. Er wurde “creative Professionals” entworfen, die damit zusammenarbeiten und ihre Ideen umsetzen können. Was die Juroren gesagt haben: “Ermöglicht dem Computer, Kreativität und Kooperation zu generieren” – Eun Sook Kwon, University of Houston “Der Anwender kann einen Moment, eine Idee einfangen, vergleichbar mit einem Kamera-Handy. Der Napkin PC erlaubt uns dann außerdem zu entscheiden, was wir damit anfangen wollen.” – Jeff Salazar, Lunar | |||
| Designer: Taeho Wang und Minjoong Kim, Illinois Institute of Technology. WITHUS wurde entworfen, um die soziale Entwicklung von Vorschul-Kindern zu fördern. Den Kindern soll eine Computer-Umgebung geboten werden, in der sie mit anderen interagieren und Kollaboration und Kooperation sowie andere soziale Werte lernen können. Was die Juroren gesagt haben: “Verwischt die Grenzen zwischen Schule, der Peer-Gruppe und dem individuellen Lernen…enormes Potenzial für Bildung” – Eun Sook Kwon, University of Houston. “Leaves the computer hardware behind and focuses on the interaction.” – George Daniels, Hewlett-Packard | |||
| Designer: Zhongren Zhang, University of Illinois at Urbana-Champaign, und Chun Yang, Nanjing University of Science and Technology in China. The Backpacker’s Digitale Reisetagebuch für begeiterte Reisende, das ein traditionelles Buch nachahmt. Auf den verschiedenen Seite kann man Medien aufnehmen (Video, Audio). Das Buch wird mit Solarenergie betrieben. Was die Juroren gesagt haben: “Großartig für jeden Reise-Begeisterten.” – Michelle Berryman, Echo “Starke Aussage für eine nachhaltige Umwelt.” – Eun Sook Kwon, University of Houston |