CeBIT 1996: Das Internet erreicht die Massen Posted on1. März 20061. Februar 2015 By Christoph 1 Kommentar zu CeBIT 1996: Das Internet erreicht die MassenAuf einen Superstar der Computer-Branche wie Bill Gates warteten die Besucher der CeBIT 1996 vergebens. Der Microsoft-Gründer hatte im Jahr … Read MoreCeBIT 1996: Das Internet erreicht die Massen
CeBIT 1995: Kühne Visionen und fatale Irrtümer Posted on28. Februar 20051. Februar 2015 By Christoph 1 Kommentar zu CeBIT 1995: Kühne Visionen und fatale IrrtümerVor dem Eingang zum CeBIT-Gelände in Hannover bildete sich an einem Sonntagvormittag vor zehn Jahren eine lange Schlange. Über 1500 … Read MoreCeBIT 1995: Kühne Visionen und fatale Irrtümer
CeBIT 1994: «Billig-Handys» für 500 DM und Hoffnung auf den Aufschwung Posted on13. Februar 20041. Februar 2015 By Christoph Leave a comment on CeBIT 1994: «Billig-Handys» für 500 DM und Hoffnung auf den AufschwungHannover (dpa) – «Gebeutelte Computerbranche hofft auf Aufschwung» lautete eine dpa-Schlagzeile vom 10. März 1994. Sie könnte so ähnlich auch … Read MoreCeBIT 1994: «Billig-Handys» für 500 DM und Hoffnung auf den Aufschwung
CeBIT 1993: Premiere des «Pentium»-Chips lässt Bill Gates kalt Posted on4. Februar 20031. Februar 2015 By Christoph Leave a comment on CeBIT 1993: Premiere des «Pentium»-Chips lässt Bill Gates kaltIm Frühjahr 1993 interessierte sich Bill Gates kaum für die CeBIT, die auch damals schon die weltgrößte Computermesse war. Daran … Read MoreCeBIT 1993: Premiere des «Pentium»-Chips lässt Bill Gates kalt
CeBIT 1992: Zukunftstrends von damals sind heute längst Geschichte Posted on26. Februar 20021. Februar 2015 By Christoph 1 Kommentar zu CeBIT 1992: Zukunftstrends von damals sind heute längst GeschichteHannover (dpa) – Gerhard Schröder amtierte noch als Ministerpräsident von Niedersachsen, Jürgen Möllemann war Bundeswirtschaftsminister, und pünktlich zum Besuch der … Read MoreCeBIT 1992: Zukunftstrends von damals sind heute längst Geschichte