Was Technologie nicht alles bewirken kann. Nach einer Studie von Yahoo! und der Media-Agentur OMD stopft eine moderne Familie 43 Stunden Aktivitäten in einen 24-Stunden-Tag.
„Während die Leute das Internet benutzen, erledigen sie auch noch zwei, drei andere Dinge, schauen häufig fern oder telefonieren”, sagte Mike Hess, Global Director of Research bei OMD.
Danach verbringt ein Befragter seinen Tag durschnittlich so:
Zeit mit der Familie: 4,5 Stunden
Internet benutzen: 3,6 Stunden
Arbeit: 6,4 Stunden
Fernsehen: 2,5 Stunden
Weg von und zur Arbeit: 1,2 Stunden
Chatten (Instant Messenger) : 1 Stunde
Zeit mit Freunden: 1,5 Stunden
E-Mail: 1,2 Stunden
Radio hören: 1,3 Stunden
Und schlafen werden die Leute ja auch noch…
Zur “Family 2.0” gehört angeblich auch der Trend, dass sich die Machtstrukturen innerhalb der Familie geändert haben, weil junge Männer häufiger bereit seien, zu kochen, zu putzen und die Familien-Aktivitäten zu planen – während Frauen inzwischen genau so häufig die Familien-Finanzen kontrollierten wie die Männer. Okay, dann sind die meisten Familien, die ich (hier und in den USA) kenne, doch noch ziemlich 1.0.